diff --git a/sections/Managementprinzipien.tex b/sections/Managementprinzipien.tex index a1d8e06..3373e5a 100644 --- a/sections/Managementprinzipien.tex +++ b/sections/Managementprinzipien.tex @@ -39,10 +39,10 @@ Er war der Ansicht, dass die meisten Menschen (\ref{Philosophie-Ford} der kleine Diese Arbeit soll an die Fähigkeiten des einzelnen Arbeiters angepasst werden. Zudem soll die Arbeit so auf die Arbeiter verteilt werden, dass sie möglichst effizient erledigt wird. Genau wie Elon Musk auch (\ref{Guidelines-Musk}) setzte sich Henry Ford stark gegen eine \say{chain-of-command}-Kommunikation ein. -Er sah diese als hinderlich für den effizienten Informationsaustausch zwischen den einzelnen Abteilungen innerhalb der Firma.\cite[Pfad /5]{My_Life_and_Work} +Er sah diese als hinderlich für den effizienten Informationsaustausch zwischen den einzelnen Abteilungen innerhalb der Firma.\cite[vgl. Pfad /5]{My_Life_and_Work} \subsection{Mikromanagement - Elon Musk} -Elon Musk teilt die Ansicht Fords, dass ein Vorgesetzter immer mehr als seine Angestellten arbeiten sollte \cite[Pfad /8]{My_Life_and_Work}. +Elon Musk teilt die Ansicht Fords, dass ein Vorgesetzter immer mehr als seine Angestellten arbeiten sollte \cite[vgl. Pfad /8]{My_Life_and_Work}. Allerdings betreibt er diese Regel zu einem Extrem. Er ist dafür bekann, dass er viel Mikromanagement betreibt und bezeichnet sich selbst als \say{Nano-Manager}. Dies hat vor und Nachteile:\cite{musk_micromanagement} @@ -71,8 +71,8 @@ Stattdessen möchte er über die individuellen Probleme und Lösungswege, die die Bewerber für ihre Probleme entwickelt haben haben einen Einblick darüber erhalten, wie innovativ die Bewerber sind.\cite{qualification-musk}\\ Auch Henry Ford stellt wenige Ansprüche and die Qualifizierung seiner Mitarbeiter. Er stellte auch gerne Überqualifizierte Arbeiter für einfache Aufgaben ein, -da er so bei bedarf auf Fachpersonal aus der eigenen Fabrik zurückgreifen konnte.\cite[Pfad /7]{My_Life_and_Work}\\ +da er so bei bedarf auf Fachpersonal aus der eigenen Fabrik zurückgreifen konnte.\cite[vgl. Pfad /7]{My_Life_and_Work}\\ Was das Gehalt anging vertrat Ford ebenfalls eine revolutionäre Ansicht. Er war der Meinung, dass eine Firma die Mitarbeiter stets so hoch wie aufgrund der finanziellen Lage der Firma möglich bezahlen sollte. Zudem sollte sich fleißige Arbeit nicht durch Boni, sondern durch eine Erhöhung des monatlichen Gehalts entlohnt werden, -da der Arbeiter einen Boni mehr als Geschenk als als Entlohnung für seine Arbeit sieht.\cite[Pfad /8]{My_Life_and_Work} +da der Arbeiter einen Boni mehr als Geschenk als als Entlohnung für seine Arbeit sieht.\cite[vgl. Pfad /8]{My_Life_and_Work}